Der FCG legt Ticketpreise für die Regionalliga fest und startet Dauerkarten Onlineverkauf

Nachdem nun mit dem Aufstieg des FC Wegberg-Beeck und der Lizenzerteilung für den 1. FC Düren feststeht, dass wir in der Regionalliga 17 Heimspiele haben werden, starten wir den Onlineverkauf der Dauerkarten. Die digitalen Dauerkarten sind unter https://fcguetersloh.vereinsticket.de/dauerkarten/ erhältlich. Wir empfehlen für die komfortable Handhabung die kostenlose VT Fansports App. Bezahlt werden können die Dauerkarten per Kreditkarte, Giropay oder Banküberweisung.

Die Eintrittspreise für das Ohlendorf Stadion im Heidewald werden in der kommenden Regionalliga Spielzeit moderat erhöht. So kostet die Stehplatzkarte zukünftig 10 € statt 8 € und die ermäßigte Karte 8 € statt 5 €. Die Kartenkategorie „Vereinsmitglieder“ entfällt, da jedes Vereinsmitglied zukünftig Anspruch auf eine ermäßigte Eintrittskarte hat. Somit steigt der Preis für Vereinsmitglieder von früher 7 € auf nun 8 €. Der Rabatt gegenüber einer Vollzahlerkarte verdoppelt sich folglich von 1 € auf jetzt 2 €. Damit wollen wir uns bei unseren treuen Vereinsmitgliedern bedanken und einen weiteren Anreiz schaffen, unserem FC Gütersloh als passives Mitglied beizutreten.

Neu hinzu kommt die Kartenkategorie Kinder für unser kleinen Fans im Alter von 7 Jahren bis einschließlich 15 Jahren für 4 €. Kinder bis einschließlich 6 Jahre haben freien Eintritt. Die Sitzplatz Vollzahlerkarte kostet zukünftig 16 €, ermäßigte Karten inklusive Vereinsmitglieder 13 € und Kinderkarten 7 €.

Ermäßigte Karten gibt es für Vereinsmitglieder des FCG, Jugendliche bis einschließlich 17 Jahre, Schüler, Studenten, Azubis, Bundesfreiwilligendienst- oder freiwillig Wehrdienstleistende, Schwerbehinderte, Gütersloher Stadtpass Inhaber und Inhaber der Ehrenamtskarte NRW (jeweils nur mit gültigem Ausweis). Bitte immer den Mitgliedsausweis bzw. Ermäßigungsnachweis am Eingang vorzeigen.

Preiserhöhungen sind nie populär und der Vorstand hat sich ausführlich Gedanken zur neuen Preisstruktur gemacht. Dabei haben wir zum einen die Preise bei anderen Regionalligisten berücksichtigt (hier bewegen wir uns bei den Stehplätzen im Vergleich preislich im unteren Mittelfeld und bei den Sitzplätzen im Ligadurchschnitt). Außerdem mussten die gestiegenen Kosten des Spielbetriebs berücksichtigt werden. So werden uns allein die erhöhten Anforderungen des Verbandes, was die Sicherheit bei den Spieltagen angeht, einen mittleren fünfstelligen Betrag zusätzlich kosten. Das Ganze bei durch die Inflation insgesamt schnell steigenden Preisen für Waren und Dienstleistungen.

Die deutlich steigenden Personalkosten für eine regionalligataugliche Mannschaft sollen durch eine deutliche Erhöhung der Sponsoreneinnahmen aufgefangen werden und wurden nicht auf die Ticketpreise umgelegt.

Für einkommensschwache Menschen werden wir auch in der Regionalliga unsere Spendendauerkarten Aktion in Kooperation mit der Gütersloher Tafel fortsetzen. Während wir uns bei den Einzelkartenpreisen im unteren Mittelfeld einsortieren, gehören wir bei den Dauerkartenpreise zu den günstigsten Regionalligisten. Zwei Gründe waren dafür ausschlaggebend: Unsere stark ausgeprägte Dauerkartenkultur (letzte Saison wurden 167 Dauerkarten verkauft) und unser Wunsch, uns bei den treuen und regelmäßigen Besuchern unserer Heimspiele erkenntlich zu zeigen.

So kostet die Stehplatz Dauerkarte zukünftig 125 € (umgerechnet weniger als 7,50 € pro Spiel), die ermäßigte und Mitglieder Stehplatzdauerkarte 100 € und die Kinderdauerkarte 50 €. Für die Sitzplatzdauerkarte werden 205 € fällig (ermäßigt & Mitglieder 165 €, Kinder 90 €).

Wir werden auch zukünftig Vereinsmitgliedern und Dauerkarteninhabern Kartenvorkaufsrechte (wie beim Westfalenpokalfinale in Rhynern) einräumen. Z.B. wenn es um Karten für die 1. Runde im DFB Pokal geht.

Hier nochmal der Link zum Dauerkartenshop: https://fcguetersloh.vereinsticket.de/dauerkarten/

und der Link zum Online-Mitgliedsantrag: https://fcguetersloh.de/verein/mitgliedschaft/onlineantrag-mitgliedschaft

Neben den digitalen Dauerkarten wird es auch weiterhin die „Plastikkarten“ geben. Da diese erst noch gedruckt werden müssen, wird der Verkauf der physischen Dauerkarten frühestens in der zweiten Juliwoche starten können.

Online-Ticketshop des FC Gütersloh
News und Bericht von unserer ersten Mannschaft
News und Berichte vom gesamten Verein

Anzeige

Geschäftsstelle

Termine für die Geschäftsstelle nur nach Absprache.

Kontakt

Ohlendorf Stadion im Heidewald
Heidewaldstr. 27
33332 Gütersloh

Telefon +49 (0) 5241 21 07 30
Telefax +49 (0) 5241 21 07 31
E-Mail info@fcguetersloh.de