FCG erkämpft Remis im Derby
Das war ein umkämpftes Spiel bei dem der FCG den ersten Punkt der neuen Regionalliga Saison einfahren kann. Nach mehr als 90 rassigen Minuten heißt es 2:2 Unentschieden vor einer Rekordkulisse von 3.567 Zuschauern im Ohlendorfstadion im Heidewald.
Trainer Julian Hesse baut die Startformation um und spielt im Vergleich zum Saisonauftakt in Paderborn mit Dantas und Ocansey für Rolf und Probst in der Startformation. Der SCW rennt früh an und macht grad in den ersten Minuten viel Druck auf das Gütersloher Aufbauspiel. Eine scharfe Flanke die Obst klären will rutscht dabei direkt in der Anfangsphase in die Maschen, so dass sich der FCG mit einem Rückstand konfrontiert sieht (7.).
Im Anschluss versucht der FCG sich etwas zu lösen, bekommt aber durch Dantas und Buckmaier bestenfalls Ansätze in Richtung SCW-Tor zu Stande. Anders die Gäste die kurz vor der Pause nach einem Freistoß per Kopf auf 2:0 stellen (40.). Der deutliche Pausenrückstand hätte noch höher ausfallen können, wenn Aydinel eine der beiden 1 gegen 1 Situationen gegen Keeper Jarno Peters genutzt hätte, doch der Gütersloher Schlussmann blieb siegreich und hielt den Rückstand überschaubar.
Zur zweiten Halbzeit stellt Hesse um und bringt Beuckmann für Lücke in die Verteidigung sowie Rolf für Kapitän Manstein. Dantas rückt dafür auf die Sechs und interpretiert diese deutlich offensiver. Dadurch hat der FCG direkt mehr Zug zum Tor ohne wirklich Gefahr auszustrahlen. Dantas mit einem Schuss aus 20m nach Buckmaier-.Ablage war hier die einzig nennenswerte Aktion der ersten Viertelstunde von Halbzeit zwei.
Hesse erhöht den Druck und bringt Esko und Probst in die Partie. Der FCG kommt immer besser in die Partie und drückt auf den Anschluss. Der fällt nach einem Handelfmeter durch Buckmaier trocken halbhoch ins rechte Eck verwandelt (70.). Nun hat der FCG Lunte gerochen und will mehr. Doch Wiedenbrück kontert und hat durch Liehr den vorentscheidenden Treffer auf dem Fuß, doch Peters ist im FCG Tor auf dem Posten und kann klären. Den verdienten Ausgleich besorgt Twardzik nach sehenswerter Flanke von Schauerte (83.). Jetzt ist der FCG voll da und drängt sogar auf den Siegtreffer. Dabei setzt Esko sich auf Außen stark durch und wird vermeintlich im Strafraum gehalten – doch der Referee lässt weiterspielen. Ebenso nur 2 Minuten später als Rolf bei einem schnellen Konter den Gegenspieler abschüttelt, dann aber letztendlich wohl fair vom Ball getrennt werden kann. Trainer Julian Hesse sieht diese Szene ganz anders und wird vom Unparteiischen nach wilden Protesten auf die Tribüne geschickt.
Nach knapp 96 Minuten pfeift der Schiedsrichter ab und die Mannschaften trennen sich mit einem Unentschieden welches Julian Hesse positiv bewertet: ” Das war ein großartiger Fight meiner Mannschaft. Nach 0:2 haben wir uns gesagt, dass wir jetzt alles oder nichts spielen und probieren hier besondere Momente zu kreieren. Das hat geklappt. Natürlich muss ich mich in der Szene wo ich vom Platz fliege zügeln, aber da sind mit die Emotionen durchgegangen. Das habe ich dem Schiedsrichter auch direkt danach gesagt und mich entschuldigt.”
Weiter gehts in der kommenden Woche mit dem DFB Pokalspiel gegen Holstein Kiel. Anstoß im Ohlendorfstadion im Heidewald ist am 12.8. um 15.30 Uhr. Danach geht es mit einem Heimspiel Derby weiter. Am Freitag den 18.8. ist der SV Lippstadt zu Gast. Anstoß ist hier um 19.30 Uhr.
FC Gütersloh: Peters, Schauerte, Dantas, Lücke (46. Beuckmann), Manstein (46. Rolf), Buckmaier (90. Lohmar), Twardzik, Freiberger (59. Probst), Obst, Widdecke, Ocansey (59. Esko)
Tore: 0:1 Eigentor (7.), 0:2 Liehr (40.), 1:2 Buckmaier per Handelfmeter (70.), 2:2 Twardzik (83.).
Highlights: Wie sich der FCG gegen Wiedenbrück ein 2:2 erkämpft (Video)
FCG-Trainer Julian Hesse: “Auf solche Fußball-Abende haben wir lange gewartet” (Video)
Liveticker vom Spiel FC Gütersloh – SC Wiedenbrück
Fotos: Jens Dünhölter
News und Berichte von unserer ersten Mannschaft
Ergebnisse und Tabelle der Regionalliga West
News und Berichte vom gesamten Verein