Hinweise zum FCG-Auswärtsspiel im Parkstadion von Schalke 04
111 km oder 1 Stunde und 11 Minuten Fahrzeit sind es vom Ohlendorf Stadion im Heidewald bis zum „neuen“ Schalker Parkstadion. Gegen die bärenstarke Zweitvertretung des FC Schalke 04 (Tabellenfünfter mit 7 Siegen bei je 3 Remis und Niederlagen) wird Unterstützung von außen extrem wichtig werden. Die Knappenschmiede ist gut auf Kurs in Richtung Klassenerhalt, es sei denn Schalkes erste Elf steigt in die 3. Liga ab. Dies hätte einen Zwangsabstieg der zweiten Mannschaft in die Oberliga Westfalen zur Folge.
Der Fanbus (Abfahrt 11:30 Uhr vom Ohlendorf Stadion im Heidewald) mit 62 Plätzen ist komplett ausverkauft.
Der kürzeste Weg mit dem PKW führt über die A2 bis zur Ausfahrt 6 Gelsenkirchen-Buer. Nach der Ausfahrt den Kreisverkehr an der ersten Ausfahrt nach rechts auf die Emil-Zimmermann-Allee verlassen und an der nächsten Kreuzung wieder rechts auf die Adenauerallee. Nach der Autobahnunterführung geht es rechts in die Parkallee, um zum Parkplatz A zu gelangen. Sollte dieser voll sein, einfach zurück auf die Adenauerallee und den Parkplatz B an der Gesamtschule nutzen. Das Parkstadion erreicht man nach einem kurzen Fußweg über die Parkallee.
Auch mit der Bahn ist das Parkstadion gut erreichbar. Die Züge dürften aber aufgrund des Spiels RW Essen gegen Arm. Bielefeld und weiterer Spiele in den Profiligen recht voll werden. Eine Fahrmöglichkeit ist um 11:08 mit der RE6 vom Gütersloher HBF bis zum Bochumer HBF (Ankunft 12:17 Uhr). Von hier aus mit der Straßenbahn STR 302 Richtung Buer Rathaus, Gelsenkirchen fahren und um 13:15 Uhr an der Haltestelle Veltins-Arena aussteigen. Alles mit dem 49 € oder dem NRW-Ticket möglich.
Das „neue“ Parkstadion auf dem „Schalker Feld“ in direkt Nachbarschaft zur Arena hat seine Zuschauerränge ausschließlich auf der ehemaligen Gegengeraden. Der nordöstliche Flutlichtmasten blieb als Wahrzeichen bestehen. Die Eintrittskarten berechtigen sowohl zur Nutzung der Sitz- als auch der Stehplätze. Der Gästebereich befindet sich bei Blickrichtung auf den Rasen links. Da der Bereich recht weitläufig ist, wäre es schön, wenn sich alle Gütersloher zusammenstellen. Ähnlich wie es die Wuppertaler vorgemacht haben, die mit ihren gut 160 Personen sehr lautstark zu hören waren, da man entsprechend eng zusammengerückt war.
Weder Sitz- noch Stehplätze sind überdacht. Dies ist nach den Regionalliga Stadionanforderungen in dieser Saison letztmalig erlaubt. Wer sich vor dem wechselhaften Novemberwetter schützen will, sollte an entsprechende Kleidung denken und unseren FCG-Regenschirm (HIER ERHÄLTLICH) mitführen.
Die Eintrittspreise betragen für Vollzahler 10 €, ermäßigt: 5 € (Kinder und Jugendliche; Rentner; Schüler, Studenten und Auszubildende bis 26 Jahre mit Nachweis; Menschen mit Behinderung) und für S04-Mitglieder/-Dauerkartenbesitzer: 5 € (ermäßigt: 3 €) .
News und Berichte von unserer ersten Mannschaft
Ergebnisse und Tabelle der Regionalliga West
News und Berichte vom gesamten Verein