Kran von De Carnee und Beton von Emsland im Heidewald
Die Baustelle im Heidewaldstadion sieht jetzt auch von außen aus wie eine Baustelle. Neben den Flutlichtmasten ragt nun auch der 20 Meter hohe Kran der Baufirma De Carnee in die Höhe. Der Kran hat gleichzeitig eine Länge von 25 Metern. Derweil laufen am Boden die Arbeiten an der Sohle, während die Firma Emsland Beton den Beton anliefert. Der Fahrstuhlschacht wird übrigens der tiefste Punkt des Gebäudes sein. Fotos von heute seht Ihr unten. In den nächsten Tagen wird nun das Fundament gegossen.
Der FC Gütersloh baut im Heidewald ein Vereinsheim mit Multifunktionsraum, Jugendraum, Geschäftsstelle und einer neuen Toilettenanlage. Die Leitung unseres Projekts hat die Gütersloher Architektin Birgit Melisch. Die Baukosten belaufen sich auf 1,085 Millionen Euro, wovon der FC Gütersloh einen Eigenanteil von 200.000 Euro trägt.
Weitere Infos zu den Firmen gibt es hier:
https://melisch-architekten.de
http://www.de-carnee.de/
https://www.emslandbeton.de/
Links zu weiteren Berichten:
Grundwasserabsenkung läuft im Heidewald
Erster Spatenstich: De Carnee baut FCG-Vereinsheim im Heidewald
Abbrucharbeiten: Hagedorn kommt im Heidewald schnell voran
Hagedorn schafft Platz für Neues
Fotos von der Baustelle: Im Heidewald-Untergrund tut sich was
Vorarbeiten für den FCG-Neubau im Heidewald starten
3. ManSchafft wieder im Heidewald-Einsatz
…und weitere Fotos von heute morgen von Frank Neuhaus: