Krombacher Westfalenpokal: Der FC Gütersloh holt sich den Pott im Elfmeterschießen

Es war ein Pokaldrama mit Happy End! Der FC Gütersloh hat Vereinsgeschichte geschrieben und eine einzigartige Saison gekrönt. Nach Regionalliga-Aufstieg und Oberliga-Meisterschaft hat der FCG zum ersten Mal den Krombacher Westfalenpokal gewonnen und sich damit auch für die DFB-Pokal-Hauptrunde qualifiziert. Zum Mann des Tages avancierte Torwart Jarno Peters, der im Elfmeterschießen zwei Elfmeter hielt. Am Ende siegte das Team von Julian Hesse mit 4:3 gegen die Spielvereinigung Erkenschwick. Seit 42 Jahren gibt es den Krombacher Westfalenpokal. Der SC Paderborn, Arminia Bielefeld, Preußen Münster, der SC Verl und auch der SC Wiedenbrück stehen beispielsweise in der Siegerliste. Jetzt ist dort auch der FC Gütersloh zu finden. „Man merkt, dass es ein ganz besonderer Moment ist und die Jungs etwas ganz Besonderes für den Verein geleistet haben“, brachte es Julian Hesse auf den Punkt.

Doch der Westfalenpokal hing für den FCG am seidenen Faden. Im Spiel gab es kaum große Höhepunkte. Doch dann kam die 89. Minute, als Finn Wortmann vor dem Gütersloher Tor auftauchte und abzog. Ganz Gütersloh rutschte das Herz in die Hose. Gefühlt war der Ball schon drin, doch mit einem unglaublichen Reflex brachte Jarno Peters noch seine Hand an den Ball. „Weltklasse-Reflex“ schrieb die Neue Westfälische zurecht in ihrem Ticker. So blieb es beim 0:0. Es sollte ein gutes Omen für das Elfmeterschießen werden.

Zweimal hatte Erkenschwick im Laufe des Wettbewerbs ein Elfmeterschießen gewonnen. Der Westfalenliga-Meister warf auf diese Weise erst Rot Weiss Ahlen und dann Preußen Münster aus dem Wettbewerb, doch dann kam Jarno Peters. Es sollte sein Elfmeterschießen werden. Beim ersten Erkenschwicker Elfer tauchte er blitzartig in seine linke Ecke ab. Beim zweiten Erkenschwicker Elfer behielt Jarno die Nerven, ließ sich in keine Ecke locken und blieb passend stehen. Da Matthias Haeder und Janik Steringer ihre Elfmeter ganz cool versenkten, stand es plötzlich 2:0 für den FCG. Erkenschwick verkürzte auf 1:2, doch Kevin Freiberger ließ ebenfalls keinen Zweifel aufkommen. 3:1 für Gütersloh! Erkenschwick verwandelte zwar den nächsten Elfer, doch der FCG hatte es in der Hand. Matchball! Doch so ein Elfmeterschießen ist auch immer ein Drama. Tim Manstein schoss den Ball über das Tor, während Stefan Oerterer mit seinem Elfer das 3:3 erzielte. Es lag eine unglaubliche Spannung in der Luft. Zweiter Matchball für den FC Gütersloh! Alles hing jetzt an Allan Dantas. Millionen Zuschauer sahen in der ARD-Konferenz zu. Macht er den FCG zum Westfalenpokalsieger? Es wurde ein Schuss ins Glück! Links unten in die Ecke! Super, Allan! Was dann folgte, war eine wahre Jubel-Explosion! Allan sprang über die Bande zu den Fans und seine Teamkollegen rannten hinterher. Minutenlang feierten Mannschaft und Fans diesen Triumph. Und nach der Siegerehrung ging’s mit dem Westfalenpokal nochmal zu den Fans. Es war der Abschluss und der Höhepunkt einer unglaublichen Reise durch die Saison. Herzlichen Glückwunsch an Trainer Julian Hesse, die beiden Co-Trainer Matthias Haeder und Andre Kording, das Betreuerteam und die gesamte Mannschaft! Danke für diese tolle Saison! Und Danke an die Fans, die unsere Mannschaft so großartig unterstützt haben!

FC Gütersloh: Peters, Steringer, Dantas, Lücke (86. Beuckmann), Manstein, Banmbarek, Freiberger, Bannink (75. Haeder), Esko (80. Kandic), Widdecke, Buckmaier (75. Enning).

Das Elfmeterschießen: Peters hält den Elfmeter von Eisen; 0:1 Haeder; Peters hält den Elfmeter von Breilmann; 0:2 Steringer; 1:2 Pulver; 1:3 Freiberger; 2:3 Isensee; Manstein schießt über das Tor; 3:3 Oerterer; 3:4 Dantas.

Von einem Elfmeterkiller und einer Bildungsreise: So berichten die Medien über den FCG-Sieg
Krombacher Westfalenpokal: Wie Jarno Peters den Pokal festhielt (Fotos)
Das Pokalfinale mit dem Elfmeterschießen im Video auf sportschau.de
Liveticker vom Spiel SpVgg. Erkenschwick – FC Gütersloh

News und Bericht von unserer ersten Mannschaft
News und Berichte vom gesamten Verein

Anzeige

Geschäftsstelle

Termine für die Geschäftsstelle nur nach Absprache.

Kontakt

Ohlendorf Stadion im Heidewald
Heidewaldstr. 27
33332 Gütersloh

Telefon +49 (0) 5241 21 07 30
Telefax +49 (0) 5241 21 07 31
E-Mail info@fcguetersloh.de