
Bonn, 19. August 2025
3:2-Arbeitssieg! Der FCG dreht das Spiel beim Bonner SC
Es war ein klassischer Arbeitssieg, aber der bringt auch drei Punkte. Der FC Gütersloh holt beim Bonner SC zweimal einen Rückstand auf und siegt am Ende mit 3:2 (0:1). In der Regionalliga West klettert der FCG damit auf den zweiten Platz. Bonn spielte gut, aber Gütersloh war zu effektiv. „Wir sind heute der glücklichere Sieger“, brachte es Trainer Julian Hesse nachher in der Pressekonferenz auf den Punkt. Am kommenden Samstag um 14 Uhr empfängt der Tabellenzweite den Rangsechsten Fortuna Köln. Online-Tickets für das Spiel sind hier bei vereinsticket.de erhältlich.
In der ersten Halbzeit passierte zunächst über weite Strecken nicht viel. Der FCG besaß zwar mehr Ballbesitz, sorgte aber kaum für Gefahr. Bonn zog sich weit in die eigene Hälfte zurück, machte die Räume eng und setzte vorne immer wieder mal einen Nadelstich. Nach einer halben Stunde nahm die Begegnung Fahrt auf. In der 34. Minute brannte es lichterloh im Strafraum der Gastgeber. Luis Frieling schickte Julius Langfeld auf die Reise, der den Bonner Torwart Birk wie eine Slalomstange stehen ließ und links vorbeiging, doch er traf aus kurzer Distanz nur den Pfosten. Plötzlich kam auch der Aufsteiger auf Betriebstemperatur. Einen 20-Meter-Schuß von Berg boxte Tim Matuschewsky zur Seite und hielt auch den Nachschuss von Schlößer. Doch Bonn blieb dran. Nur wenige Sekunden später trafen die Gastgeber zum 1:0 (37.). Serhat Koruk bekam im FCG-Strafraum den Ball, umspielte zwei Gütersloher und traf genau in den Winkel - keine Chance für Tim Matuschewsky. Der FCG übernahm auch danach die Initiative, konnte die Bonner Führung bis zur Pause aber nicht ernsthaft in Gefahr bringen.
Nach dem Seitenwechsel kam das Spiel sofort auf Touren. Es dauerte keine 60 Sekunden, bis Patrik Twardzik die Bonner Abwehr mit der Hacke ins Leere laufen ließ. „Twardze“ bediente damit Luis Frieling, der aufs Tor stürmte und den Ball rechts im Netz unterbrachte – 1:1 (46.). Doch der Aufsteiger schlug zurück. Schlößer setzte sich im Gütersloher Strafraum gegen mehrere Gegenspieler durch. Aus zehn Metern traf er zur 2:1-Führung (49.). Der FCG lief damit wieder einem Rückstand hinterher. Nach vorne ging eigentlich weiterhin nicht viel, aber Gütersloh reichten zwei geniale Momente, um das Spiel zu drehen. Zunächst schlug Fynn Arkenberg eine Flanke direkt auf Patrik Twardzik, der den Ball aus kurzer Distanz ins Bonner Tor köpfte (72.). Nur sieben Minuten sorgten die Gäste für die Entscheidung. Nach einer guten Kombination passte Luis Frieling in den Strafraum auf Jan-Lukas Liehr. Der FCG-Stürmer nahm in Ruhe Maß und überwand den Bonner Keeper zum 3:2 (79.). Der Aufsteiger versuchte zwar noch zurückzukommen, doch der Vizemeister warf sich in jeden Zweikampf und ließ keine nennenswerten Chancen mehr zu. „Wir haben heute unser schlechtestes Spiel gemacht in der Saison, fahren aber mit einem Dreier nach Hause. Kompliment an die Mannschaft, dass sie sich nicht hat hängen lassen auch nach dem intensiven Spiel am Freitag und trotzdem diese Laufleistung aufs Parkett gebracht hat!“, lobte Julian Hesse seine Mannschaft.
FC Gütersloh: Matuschewsky, Rother, Liehr, Langfeld, Winke, Twardzik, Frieling (84. Maiella), Henke, Reyes (61. Kandic), Lanfer (80. Borgmann), Arkenberg.
Tore: 1:0 Koruk (37.), 1:1 Frieling (46.), 2:1 Schlößer (49.), 2:2 Twardzik (72.), 2:3 Liehr (79.).
Online-Tickets für das FCG-Heimspiel am Samstag gegen Fortuna Köln sind hier erhältlich.
Foto: Patrick Bremehr
Aktuelles