
| FCG News
Rödinghausen, 12. April 2025
Bei der großen Party nach dem Schlusspfiff kam natürlich der Klassiker: „Wir gewinnen sowieso! Oh Gütersloh!“. Bei Mannschaft und Fans gab es nach einem herausragenden 4:1-(3:0)Sieg beim SV Rödinghausen kein Halten mehr. Es bleibt zwar ein langer Weg, aber der FCG nimmt weiter Kurs auf die DFB-Pokal-Hauptrunde. In der Tabelle der Regionalliga West verteidigten die Gütersloher ihren vierten Platz. „Das war ein verdienter Sieg“, fasste es Trainer Julian Hesse in der anschließenden Pressekonferenz zusammen. Am Ostersamstag steht mit dem 1. FC Bocholt der nächste schwere Gegner vor der Tür. Anpfiff ist um 14 Uhr im Ohlendorf Stadion im Heidewald.
Es ist beeindruckend, wie viel Energie und Kampfkraft die Mannschaft Woche für Woche auf den Platz bringt – und wie konsequent, zielstrebig und selbstverständlich das Team seine Chancen nutzt. Das war in Rödinghausen schon in der neunten Minute zu sehen: Aleksandar Kandic holt sich im Mittelfeld den Ball, spielt auf Sandro Reyes, der Phil Beckhoff umgehend auf die Reise schickt. Mit seiner unnachahmlichen Art stürmt Phil auf das Rödinghausener Tor zu und schiebt den Ball am gegnerischen Keeper vorbei ins Netz. Damit drehte das Gütersloher Energiebündel das Spiel in die richtige Richtung. Die Gäste dominierten in der Folgezeit das Spiel, während Rödinghausen dem nur wenig entgegen zu setzen hatte. Eine Eckballvariante sorgte für das 0:2 (19.). Die Ecke landet von links kurz gespielt bei Erik Lanfer, der einen Gegenspieler aussteigen lässt. Seine Flanke wird zwar abgeblockt, aber der Abpraller wird von Aleksandar Kandic direkt am Fünfer platziert und dort ist dann – natürlich – Patrik Twardzik mit dem Kopf zur Stelle. Der FCG lag mit zwei Toren vorne und das verdient. Der Vater solcher Standardtore ist Co-Trainer Andre Kording, den Julian Hesse in der Pressekonferenz ausdrücklich dafür lobte. Trotzdem kam jetzt eine schwierige Phase. „Da mussten wir am meisten leiden“, berichtete Julian Hesse. Rödinghausen machte jetzt Druck und erspielte sich die ein oder andere Möglichkeit, doch die Gütersloher Defensive hielt mit großem Einsatz dagegen. Und dann fiel kurz vor der Pause fast schon die Vorentscheidung. Wieder war es eine Ecke. Diesmal kommt die Ecke von der rechten Seite und diesmal köpft Aleksandar Kandic den Ball ins Netz. Das ging so schnell, dass der Torschütze zunächst nicht ganz klar war. Auch Patrik Twardzik hätte es sein können. Sei's drum. Hauptsache, der Ball ist drin.
Nach dem Seitenwechsel nahmen sich die Gastgeber noch einmal viel vor. Trainer Farat Toku wechselte gleich viermal. Es sollte nichts nützen. Und das lag auch daran, das Phil Beckhoff in der 51. Minute einen genialen Moment erwischte. Phil kommt im Mittelfeld an den Ball, geht in Richtung Rödinghausener Tor und pfeffert den Ball aus (mindestens) 30 Metern aufs Tor. Rödinghausens Torwart Matthis Harsman fliegt zwar hinterher, aber die Kugel schlägt rechts unten im Tor ein. Plötzlich führte der FCG sogar mit 4:0 und das beim SV Rödinghausen! Man musste sich schon kneifen, wenn auch nicht so stark wie beim 4:3-Sieg beim MSV Duisburg. Danach spielten es die Gütersloher souverän nach Hause. Rödinghausen bemühte sich noch. Die Gäste ließen auch Chancen zu, aber letztlich kam der Sieg nicht mehr in Gefahr. Ein verwandelter Foulelfmeter von Michael Seaton sorgte noch für eine Resultatsverbesserung der Gäste (78.).
FC Gütersloh: Peters, Schauerte, Beckhoff (81. Tübing), Dantas, Rother, Winke (81. Beuckmann), Twardzik (67. Touratzidis), Reyes (67. Illig), Kandic (55. Frieling), Lanfer, Borgmann.
Tore: 0:1 Beckhoff (9.), 0:2 Twardzik (19.), 0:3 Kandic (45.), 0:4 Beckhoff (50.), 1:4 Seaton per Elfmeter (78.).
Foto: Jens Dünhölter
Aktuelles