
Düren, 22. Februar 2025
Beuckmann-Tor beschert dem FC Gütersloh ein 1:1 bei Eintracht Hohkeppel
Der FC Gütersloh bleibt der Comeback-Meister der Regionalliga. Zum vierten Mal hintereinander ist der FCG einem Rückstand hinterher gelaufen und hat trotzdem nicht verloren. Bei Aufsteiger Eintracht Hohkeppel erkämpfte sich der Tabellenneunte nach einem 0:1-Rückstand zur Pause ein 1:1. Den Ausgleichstreffer erzielte Abwehrspieler Lars Beuckmann, der für den verletzten Justus Henke von Anfang an spielte. „Wir haben es 65 Minuten lang gut gemacht, waren klar die bessere Mannschaft, lassen aber zu viel liegen“, lautete das Fazit von Trainer Julian Hesse nach dem Schlusspfiff.
Die Begegnung begann sehr zäh. Der FCG bemühte sich nach vorne zu spielen, und besaß auch etwas mehr Spielanteile. Doch das gegnerische Tor brachten die Gütersloher nicht in Gefahr. Dafür spielten die Gäste vorne zu ungenau. Ein Drehschuss von Patrik Twardzik (22.), den Torwart Lukas van Ingen parierte, war die einzige nennenswerte Gelegenheit auf beiden Seiten in der Anfangsphase. Wie aus dem Nichts fiel kurz danach der Hohkeppeler Führungstreffer: Durgun kommt an der Strafraumgrenze frei an den Ball, zieht ab und Bouziane fälscht die Kugel für Torwart Jarno Peters unhaltbar ab – 1:0 für die Gastgeber (24.). Plötzlich lag der FCG unglücklich mit 0:1 hinten. Mit dem Führungstreffer passierte auf einmal mehr auf dem Platz. Twardzik (28.), Beckhoff (35.), dessen Schuss aus 20 Metern den Pfosten streift, und noch einmal Beckhoff (45.+1) sorgten für Gefahr. Auf der Gegenseite tat jetzt aber auch Hohkeppel mehr für die Offensive und erspielte sich die ein oder andere Chance. Mit der 1:0-Führung für die Gastgeber ging's schließlich in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel nahm das Spiel sofort Fahrt auf. Der FCG hatte sich etwas vorgenommen und begann furios: Erst klärt Hohkeppel einen Dantas-Schuss auf der der Linie (47.) und kurz danach zappelt der Ball im Netz. Ein Freistoß von links fliegt hoch in den Strafraum, Lars Beuckmann schraubt sich mit seinen 1,94 Meter immer höher und verlängert den Ball gefühlt gerade eben so mit den Haarspitzen zum 1:1 (48.) ins Netz. Für „Beucke“ ist es das zweite Tor in der Regionalliga und dazu ein ganz wichtiges. Beide Teams suchten in der Folgezeit ihre Chance. Der FCG war das bessere Team, machte aber zu wenig daraus. Mit zunehmender Dauer erarbeiteten sich die Gastgeber mehr Spielanteile. Es war zu spüren, dass das 1:1 für Hohkeppel zu wenig war. Der Aufsteiger hatte Druck und tat deshalb mehr. Richtig turbulent wurde es in der Nachspielzeit. Zweimal brannte es lichterloh im Gütersloher Strafraum, aber der FCG bekam die beiden Situationen geklärt. Sekunden vor Schluss besaß auf der Gegenseite Kevin Freiberger die Chance zum Sieg, aber sein Schuss ging am Tor vorbei. Mit dem Endergebnis von 1:1 und dem 32. Punkt auf dem Konto können die Gütersloher am Ende aber besser leben als die Gastgeber.
Weiter geht’s in der nächsten Woche mit dem OWL-Derby gegen SC Paderborn II. Anpfiff ist am Sonntag um 14 Uhr im Ohlendorf Stadion im Heidewald.
FC Gütersloh: Peters, Beuckmann, Schauerte, Beckhoff (84. Bollmann), Dantas, Rother, Winke, Twardzik (90. Tübing), Frieling (90. Freiberger), Reyes (70. Tiuratzidis), Lanfer.
Tore: 1:0 Bouziane (24.), 1.1 Beuckmann (48.).
Foto: Kamil Wilkowski
Aktuelles