![](/fileadmin/_processed_/0/8/csm_ZodrowKirschner_ca3455f6f5.jpeg)
Hagen, 08. Februar 2025
Der FCG holt mit seiner Comeback-Mentalität ein 1:1 bei Türkspor Dortmund
Der FC Gütersloh hat wieder seine Comeback-Qualitäten bewiesen. Eine Woche nachdem der FCG das Heimspiel gegen den KFC Uerdingen gedreht hat (2:1), musste das Team wieder einem Rückstand hinterherlaufen. Mit dem 1:1-(0:0)-Ausgleich durch Patrik Twardzik in der 89. Minute belohnten sich die Gütersloher erneut. „Das ist ein wichtiger Punkt auf einem unglaublich schwer zu bespielenden Platz. Kompliment an die Mannschaft, die alles versucht hat, das Spiel noch zu biegen“, lautete das Fazit von Trainer Julian Hesse nach dem Schlusspfiff. In der Tabelle der Regionalliga West verbesserten sich die Gütersloher auf den neunten Platz.
Auf dem schwierigen Geläuf im Hagener Ischelandstadion brauchten beide Mannschaften Zeit, um in die Gänge zu kommen. Die erste Halbzeit bot nur wenig Höhepunkte. Beide Teams erarbeiteten sich zwar die ein oder andere Halbchance, aber Torgefahr kam dabei nicht auf. Trainer Julian Hesse lobte seine Mannschaft dafür, die sie in der ersten Halbzeit nichts zugelassen hatte.
Nach dem Seitenwechsel kam mehr Farbe ins Spiel. Die Gütersloher waren nun sichtbar bemüht, das Spiel in den Griff zu bekommen. Der FCG erspielte sich Vorteile und agierte jetzt auch gefährlicher. In der 63. Minute besaßen die Gäste die beste Chance zur Führung, als sich nach einem Fehler der Dortmunder vorne eine Überzahlsituation ergab. Phil Beckhoff ging rechts in den Strafraum, doch sein Pass auf Aleksandar Kandic war zu ungenau. Kandic musste sich den Ball noch einmal zurecht legen und zielte schließlich am Tor vorbei. Julian Hesse brachte mit Markus Esko (für Luis Frieling) und Dimitrios Touratzidis (für Aleksandar Kandic) zwei frische Leute (65.). Genau in dieser Phase gerieten die Gütersloher in Rückstand. Die Situation im Strafraum schien schon geklärt, als Phil Beckhoff den Ball an seinem Gegenspieler vorbei legte und den nächsten Angriff einleiten wollte, doch dann zeigte der Schiedsrichter plötzlich auf den Elfmeterpunkt. Allan Dantas war der Ball kurz vorher im Strafraum an die Hand gesprungen. Dennis Lerche verwandelte zum 1:0 für Türkspor Dortmund und damit lief der FCG wieder einem Rückstand hinterher...
„Immer weiter, FC!“ Doch es zeichnet diese Mannschaft aus, dass sie nicht aufgibt und alles reinwirft, auch wenn das Spiel schwierig, der Gegner leidenschaftlich und der Platz ziemlich mitgenommen ist. Mit Sandro Reyes (für Allan Dantas/74.), Jannik Borgmann (für Erik Lanfer/74.) und später Nico Tübing (für Justus Henke/82.) wechselte Julian Hesse weitere dreimal aus und setzte alles auf eine Karte. Der FCG stemmte sich gegen die drohende Niederlage. Die Gütersloher erarbeiten sich einige gute Chancen, aber am Ende hielt Türkspor-Torwart Franz Langhoff jedes Mal den Ball und die Führung fest – bis zur 89. Minute. Die Gäste bekamen einen Freistoß aus halbrechter Position unweit der Mittellinie. Phil Beckhoff schlägt den Ball hoch in den Strafraum, ein Dortmunder verlängert den Ball, der irgendwie bei Patrik Twardzik landet – und der drückt die Kugel über die Torlinie. 1:1! Natürlich Patrik Twardzik möchte man fast sagen. Neun Saisontore hat er mittlerweile auf seinem Konto.
Fünf Minuten Nachspielzeit waren nach dem Ausgleich noch zu spielen. Der FCG wollte jetzt mehr und versuchte den Lucky Punch zu setzen, aber auch die Dortmunder suchten ihre Chance. So blieb es am Ende beim 1:1.
Am kommenden Samstag um 14 Uhr bekommt es der FCG zu Hause mit einem der Schwergewichte der Regionalliga zu tun. Dann kommt der Tabellendritte Rot-Weiß Oberhausen ins Ohlendorf Stadion im Heidewald.
FC Gütersloh: Peters, Schauerte, Beckhoff, Dantas (74. Reyes), Rother, Winke, Twardzik, Frieling (63. Touratzidis), Henke (82. Tübing), Kandic (63. Esko), Lanfer (74. Borgmann).
Tore: 1:0 Lerche per Handelfmeter (69.), 1:1 Twardzik (89.).
Foto: Kamil Wilkowski
Aktuelles