Gütersloh, 06. April 2025

FCG-Jugend holt zwei Siege und ein Unentschieden in der Bezirksliga

Zwei Siege und ein Unentschieden – lautet die Bilanz der drei Bezirksliga-Jugendteams des FC Gütersloh an diesem Wochenende. Während die A-Junioren Unentschieden spielten, buchten die C1 und die D1 (Foto) jeweils einen Dreier. Die B1-Junioren setzten ihre Erfolgsserie in der Kreisliga A fort und gewannen beim Herzebrocker SV mit 7:3.

Zweimal gingen die A-Junioren des FCG in Führung, doch der Tabellendritte TuS Lipperode kam beide Male zurück. Am Ende hieß es 2:2. „Lipperode ist körperlich eine sehr starke Mannschaft mit guten Einzelspielern“, berichtete Trainer Peter Tarnowski. Deniz Basar und Semih Erzincan erzielten die beiden Gütersloher Tore. Hinzu kamen zwei Pfostentreffer. Beide Team lieferten sich ein sehr intensive Spiel auf hohem Niveau mit vielen Chancen. „Das war mit das stärkste, was ich in dieser Saison gesehen habe“, lobte Peter Tarmowski beide Teams. In der Tabelle der Bezirksliga belegt der FCG den sechsten Platz.

Die B1-Junioren bleiben Tabellenführer VfB Schloß Holte II auf den Fersen. Die Mannschaft brauchte allerdings etwas, um beim Herzebrocker SV auf Betriebstemperatur zu kommen. Schon nach zwölf Minuten lag der FCG mit 0:2 hinten. Doch Max Mnuschko (3), Danilo Bukatarevic, Niklas Horsthemke (2) und Aldin Adzemi sorgten am Ende für einen klaren 7:3-Erfolg. Die B2-Junioren landeten in der Kreisliga B einen 6:1-(2:1)Sieg bei VfB Schloß Holte III. Jens Hellberg berichtet: Es war kein gutes Spiel des Teams von uns. In der ersten Halbzeit hat Schloss Holte aggressiv gegen den Ball gut gemacht, weil wir es nicht hinbekommen haben Ball und Gegner laufen zu lassen. Nach der Halbzeit haben wir durch zwei Torwartfehler Glück und ziehen mit einem Hattrick durch Ben Laschok auf 5:1 davon. Das 6:1 durch Tristan Heckermann war der Schlusspunkt in einem zu hektischen Spiel, wo wir nie die Ruhe hinbekommen haben.

Die Serie der C1-Junioren hat gehalten, wenn auch knapp. Der FCG gewann beim SV Brilon mit 1:0 durch ein Eigentor des Gegners in der 30. Minute. Die Gütersloher sind damit weiterhin Tabellenführer in der Bezirksliga, haben aber weiter den SV Heide Paderborn im Nacken. In der Kreisliga A unterlagen die C2-Junioren dem Zweiten TSG Harsewinkel mit 0:4 und belegen den vierten Platz.

Die D1-Junioren drehten ihr Spiel bei der Hammer Spielvereinigung nach einem zweimaligen Rückstand und siegten schließlich mit 5:2. Dabei fiel der Hammer Führungstreffer schon nach wenigen Sekunden, doch Gütersloh schaffte schnell den Ausgleich. Auch die zweite Führung konterte der FCG relativ schnell. In den letzten Minuten erzielte die D1 dann drei Tore. Das Team rangiert aktuell auf dem siebten Platz. Die D3-Junioren verloren in der Kreisliga A ihre Begegnung gegen Schwarz-Weiß Marienfeld mit 0:2 

Weitere Ergebnisse:
D5-Junioren – JSG Westerwiehe 1:1
FC Kaunitz – E1-Junioren 0:9
E2-Junioren – SW Marienfeld 2:1
FC Sürenheide – E3-Junioren 2:5

Die f1-Junioren des FCG bestritten wieder ein Spielefestival. Trainer Christoph Plutta berichtet:

Die F1 hatte beim Spielefestival beim Schwarz-Weiß Marienfeld sichtlich viel Spaß und rückt als Mannschaft immer mehr zusammen. Die Gegner waren SW Marienfeld und TuS Friedrichsdorf, gegen die wir mit Team A und B jeweils zwei Mal gespielt haben. 

Team A spielte sehr stark auf, lies den Ball teilweise ansehnlich gut und partiell sogar mit direktem Passspiel laufen, erzielte zwölf Tore und spielte hinten zu Null. Das Team B zeigte ebenso eine erfreuliche Leistung, auch wenn die Ergebnisse dies nicht widerspiegeln. Die im Wettkampf noch nicht so erfahrenen Kinder müssen noch teilweise ihre Angst in bestimmten Spielsituationen und Zweikämpfen überwinden, und da sehen wir auch eine positive Entwicklung. So beendete auch das Team B das letzte Spiel mit einem Sieg.

Die Ergebnisse:
*Runde 1*
FCG - SW Marienfeld
Team A: 4:0
Team B: 1:3

FCG - TuS Friedrichsdorf 
Team A: 3:0
Team B: 0:1

*Runde 2*
FCG - SW Marienfeld
Team A: 4:0
Team B: 0:3

FCG - TuS Friedrichsdorf 
Team A: 1:0
Team B: 3:1

Aktuelles

Was uns bewegt