Velbert, 29. August 2025

Kandic-Solo als Dosenöffner: Der FCG siegt 3:0 in Velbert

Der FC Gütersloh setzt sich in der Spitzengruppe fest. Mit einer souveränen und konzentrierten Leistung gewann der FCG bei Aufsteiger SSVg. Velbert mit 3:0 und holte damit 13 Punkte aus sechs Spielen. „Es war am Ende ein sehr verdienter Sieg. Meine Mannschaft hat heute ein tolles Fußballspiel gemacht“, lobte Trainer Julian Hesse sein Team. Eingeleitet wurde der Sieg von Aleksandar Kandic, der ganz stark aufdrehte. Der Spielbericht wird präsentiert von unserem Rückensponsor NRG24.

Der FCG dominierte das Spiel von Anfang an. Hinten ließen die Gütersloher kaum etwas zu und vorne erspielte sich das Team in der ersten Hälfte gleich mehrere gute Chancen. Die Velberter kamen auch mit dem Pressing der Gäste nicht klar. Kandic (17./19.), Langfeld (20.) und Twardzik (28.) besaßen Möglichkeiten zur Führung. Es gab immer wieder Überzahlsituationen im Angriff und stellenweise kombinierten sich die Gütersloher durch den Strafraum der Gastgeber, doch zunächst sprang nichts dabei heraus. Die Chancenverwertung war das Manko in der ersten Hälfte. Das änderte sich in der 40. Minute, als Aleksandar Kandic zu einem sehenswerten Solo ansetzte. Mit einer geschickten Körpertäuschung kam er an seinem Gegenspieler vorbei und stürmte in den Velberter Strafraum. Hier spielte er die Kugel mustergültig auf Julius Langfeld am „Fünfer“, der ganz cool einnetzte. Mit der 1:0-Führung im Rücken drängten die Gäste weiter, aber bis zur Pause blieb es dabei.

Während in der Effizienz in der ersten Halbzeit fehlte, war sie nach dem Seitenwechsel sofort da. Luis Frieling setzte sich im Mittelfeld stark und sah, wie Jan-Lukas Liehr ohne Gegenspieler an der Strafraumgrenze lauerte. Der Ball kam perfekt zu Jan-Lukas, der den Ball an Velberts Torwart Lenz vorbeischob – 0:2 (47.). Der Traumstart in die zweite Hälfte sorgte für eine Vorentscheidung. Velberter Angriffsbemühungen ließ die Gütersloher Defensive konzentriert ins Leere laufen. Mit dem 0:3 in der 62. Minute machte Patrik Twardzik endgültig den Deckel drauf. Wieder leistete Luis Frieling eine tolle Vorarbeit, die Patrik mit einem Schuss von der rechten Strafraumgrenze ins linke Toreck abschloss. Die frühe Vorentscheidung nutzte Julian Hesse, um auch anderen Spielern Spielzeit zu geben. Besonders Sandro Reyes, Niklas Frese und Len Wilkesmann setzten in der Schlussphase vorne Akzente und hätten das Ergebnis noch höher schrauben können. Die Gütersloher strahlten in der Schlussphase viel Spielfreude aus, die aber nicht mehr belohnt wurde.

Weiter geht’s erstmal im Westfalenpokal. Am Mittwoch um 19 Uhr spielt der FCG im Stadion Laumeskamp in Delbrück gegen den Landesligisten SuS Bad Westernkotten. Nach einem spielfreien Länderspiel-Wochenende erwarten die Gütersloh am Samstag, den 13. September, um 14 Uhr den SV Rödinghausen. Online-Tickets für das Spiel gibt es hier bei vereinsticket.de.

FC Gütersloh: Matuschewsky, Rother, Liehr (72. Frese), Langfeld (72. Wilkesmann), Winke, Twardzik, Frieling (67. Reyes), Henke, Kandic, Lanfer (84. Bollmann), Arkenberg.
Tor: 0:1 Langfeld (40.), 0:2 Liehr (47.), 0:3 Twardzik (62.).

Bildzeile: Mit einem sehenswerten Solo bereitete Alexander Kandic die FCG-Führung vor.
Foto: Kamil Wilkowski

Aktuelles

Was uns bewegt