Gütersloh, 14. August 2025

Oliver Ruhnert – beim FCG gestartet, Union großgemacht

Den Bericht über unseren ehemaligen Trainer Oliver Ruhnert findet Ihr neben anderen Geschichten zum DFB-Pokal-Spiel gegen Union Berlin in unserem digitalen Stadionmagazin.

Dieser Mann kennt den Fußball aus allen Blickwinkeln. Er war Trainer, Scout, Schiedsrichter, Schiedsrichter-Assistent, Leiter der Nachwuchsabteilung, Geschäftsführer Profifußball und ist heute Chefscout beim 1. FC Union Berlin. Die Rede ist von Oliver Ruhnert, der einen großen Anteil daran hat, dass die Berliner heute ein gestandener Bundesligist sind. In der ersten Runde des DFB-Pokals spielt Union beim FC Gütersloh. Für den 53-jährigen Ruhnert ist eine Rückkehr zu den Wurzeln. Denn 2001 war der FCG die erste Trainerstation des gebürtigen Westfalen aus Arnsberg. 

Im Dezember 2001 wurde Oliver Ruhnert Nachfolger des glücklosen Georg Kress als Trainer im Heidewald. Der FCG spielte nach dem Regionalliga-Zwangsabstieg in der Oberliga Westfalen und schwebte in Abstiegsgefahr. Ruhnert wurde ursprünglich als Trainer der A-Jugend und als Koordinator der Jugendabteilung nach Gütersloh geholt, dann wurde er Cheftrainer der ersten Mannschaft. „Zu Beginn gab es große Skepsis mir gegenüber, und ich würde manche Aussage heute anders formulieren als damals. Aber: Am Ende haben wir durchgezogen und alle Ziele erreicht, die wir realistisch schaffen konnten. Die U19 wurde Meister, und die erste Mannschaft hat am Ende souverän die Klasse gehalten“, sagt Ruhnert, der im Juni 2002 zu den Sportfreunden Oestrich-Iserlohn weiterzog. Aus finanziellen Gründen, wie es hieß.  

Gütersloh war der Startpunkt einer großen Karriere, später kehrte er als Schiedsrichter bzw. Assistent noch ein paar Mal in den Heidewald zurück. „Ich habe an meine Zeit in Gütersloh bis heute eine sehr gute Erinnerung. Für mich war sie prägend“, erklärt Oliver Ruhnert. 

2017 kam der Westfale nach vorher langjähriger Tätigkeit im Nachwuchs bei Schalke 04 zu Union Berlin. Erst als Chefscout, dann als Geschäftsführer Profifußball. Der Klub stieg in die Bundesliga auf, schaffte den Sprung in die Champions League. Mittendrin: Oliver Ruhnert. Schaut man auf seinen Wikipedia-Eintrag, steht da zuerst „deutscher Politiker“, bevor seine fußballerischen Aktivitäten aufgezählt werden. Er saß lange im Stadtrat von Iserlohn, versuchte er sich 2024/25 als Bundespolitiker. Für ein paar Monate ließ er sein Amt als Chefscout bei Union ruhen, seit April ist er aber wieder voll dabei, mittendrin im Bundesligageschehen. Und am 15. August kehrt Oliver Ruhnert nach Gütersloh zurück, wenn sein 1. FC Union beim FCG im DFB-Pokal antritt. Vielleicht wird sich der ein oder andere Gütersloher dann wieder an den Trainer Ruhnert erinnern, der den FCG 2002 vor dem Abstieg aus der Oberliga bewahrte.

Hinweis: Die Zitate von Oliver Ruhnert sind einem Artikel der Neuen Westfälischen entnommen.

Foto: Jens Dünhölter

Aktuelles

Was uns bewegt