Soccer Court für die Jugend: Das Sportzentrum Süd bekommt ein Mini-Spielfeld
Die Hagedorn Unternehmensgruppe spendet dem FC Gütersloh und der Janusz-Korczak-Gesamtschule einen Soccer Court. Unter dem Motto „Wir für Gütersloh. Du für die Jugend“ ist das neue Mini-Spielfeld am Alten Hellweg in Gütersloh jetzt offiziell eingeweiht worden. Von der neuen Anlage profitieren die Jugendfußballer des FCG genauso wie die Schülerinnen und Schüler der JKG. „Dadurch wird der Sport in Gütersloh nachhaltig unterstützt. Dafür sagen wir ganz herzlich Danke!“, freuen sich die FCG-Vorstandsmitglieder Hans-Hermann Kirschner, Heiner Kollmeyer und Helmut Delker.
Die Idee für einen Soccer Court kam von Rob Reekers, dem Sportlichen Leiter des FC Gütersloh. „Der Soccer Court ist eine fantastische Anlage, um die Fähigkeiten in den Bereichen Technik, Handlungsschnelligkeit und Passspiel zu trainieren und zu fördern“, sagt Reekers. Bereits vor Beginn seiner Amtszeit im Mai fiel dem ehemaligen Bundesliga-Profi und Spieler des FC Gütersloh auf, dass bei der Jugendarbeit des Vereins noch Handlungsbedarf besteht. Reekers betont: „Der Soccer Court ist ein Anfang, doch es gibt noch viel zu tun.“ Mit seiner Idee konnte er die Hagedorn Unternehmensgruppe gewinnen, die mit dem investierten Mini-Spielfeld einen ersten Beitrag leistet.
Unter dem Motto „Wir für Gütersloh. Du für die Jugend“ – ruft der FC Gütersloh dazu auf, die Kinder- und Jugendabteilungen mehr zu fördern. Denn gerade für Kinder und Jugendliche dient der Vereinssport nicht nur dem Muskel- und Knochenaufbau. Sport unter Gleichgesinnten verhilft ihnen zu mehr Selbstvertrauen, stärkt den Teamgeist und die gegenseitige Akzeptanz.
Der Soccer Court ist fest im Boden installiert
Der Soccer Court ist mit Banden 30 Meter lang und 15 Meter breit. Die beiden etwa zwei Meter hohen Tore dienen jeweils als Eingang in den Court. Mit den Ballfangnetzen ergibt sich eine Gesamthöhe von vier Metern. Der Soccer Court ist, anders als andere Mini-Spielfelder, fest installiert und wurde aus etwa 100 Einzelteilen zusammengebaut. Durch zusätzlich eingebaute LED-Leuchten sind selbst bei Dunkelheit Spiele möglich.
Von der Anschaffung profitiert wird nicht nur der Nachwuchs des FC Gütersloh, aktuell sind das etwa 220 Kinder und Jugendliche zwischen 5 und 17 Jahren. Genutzt wird der Sportplatz am Schulzentrum Süd auch von der Janusz-Korczak-Gesamtschule, vom Verein Assyrer Gütersloh und für das DFB-Stützpunkttraining.
Fotos: Carmen Wolf
Weitere News und Berichte aus der FCG-Jugendabteilugn gibt es auf www.fcg-jugend.de.
Von links: Barbara Hagedorn, Schulleiterin Heidrun Elbracht, FCG-Sportchef Rob Reekers, der künftige Bürgermeister Nobby Morkes, Jugendleiter David Schwesig, Thomas Hagedorn, der Beigeordnete Henning Matthes, Jugendleiter Rafael Laschok und FCG-Vorstand Hans-Hermann Kirschner.
- Der SoccerCourt kommt auch der Janusz-Korczak-Gesamtschule zu Gute.
- Barbara und Thomas Hagedorn
- Der neue Soccer Court kommt bei den FCG-Jugendfußballern glänzend an.