
Mönchengladbach, 10. Mai 2025
Der FCG untermauert mit 4:1 in Gladbach die DFB Pokalambitionen
Am Samstag besiegte der FC Gütersloh die U23 von Borussia Mönchengladbach im Grenzlandstadion mit 1:4 (1:2) und festigte damit seine Ambitionen auf die Teilnahme an der ersten DFB-Pokalhauptrunde. Vor knapp 500 Zuschauern war es ein spannendes Spiel, das besonders durch eine starke zweite Halbzeit geprägt wurde.
Zu Beginn des Spiels schien der FC Gütersloh das spielbestimmende Team zu sein, musste jedoch bereits in der 17. Minute einen Rückstand hinnehmen. Ing-yom Jung traf für die Gastgeber zum 1:0, nachdem der FCG zunächst mehr Ballbesitz hatte, aber den ersten gefährlichen Angriff der Gladbacher nicht verhindern konnte. Der Rückstand war jedoch nur kurzzeitig, denn in der 25. Minute glich Phil Beckhoff aus. Nach einem langen Pass wurde er in den Strafraum geschickt, dribbelte souverän an den Verteidigern vorbei und schoss flach ins lange Eck – 1:1.
In der 31. Minute gelang dem FCG dann die Führung: Beckhoff setzte sich erneut durch und legte auf Luis Frieling, der den Abpraller zum 2:1 verwertete. Der FCG dominierte fortan das Spiel, und nach der Pause setzte der Gast aus Gütersloh seinen Kurs fort. In der 56. Minute erhöhte Patrik Twardzik nach einer Flanke von Lanfer auf 3:1. Mit einer weiteren starken Aktion von Sandro Reyes, der einen Fehler im Gladbacher Aufbauspiel ausnutzte und den Ball über den zu weit aufgerückten Keeper der Borussia ins Tor schlenzte, besorgte der FCG das 4:1 in der 64. Minute.
Die zweite Halbzeit war von einem souveränen Auftritt der Gütersloher geprägt, die Ball und Gegner laufen ließen und es erst ab der 75. Minute zu vereinzelten offensiven Aktionen kam. Insgesamt agierte der FC Gütersloh sehr souverän und kann mit dem 4:1-Erfolg den zweiten Platz in der Regionalliga West weiter festigen. Am kommenden Heimspieltag gegen den Wuppertaler SV genügt dem FCG nun ein Punkt, um alle Zweifel an der DFB Pokal-Qualifikation sowie der damit verbundenen Vize-Meisterschaft zu komplettieren. .
Ein besonderer Moment war auch die verspätete Ankunft der Gütersloher Fans, deren Bus aufgrund eines Defekts liegenblieb. Nachdem der Ersatzbus mit den Fans erst zur Halbzeit ankam, steigerten sie die Stimmung und hatten in der Halbzeit dennoch allen Grund zu jubeln. Wir danken allen Fans, die die Strapazen für die Unterstützung unserer Mannschaft auf sich genommen haben.
Auch Julian Hesse zeigte sich zufrieden: "Wir hatten in den ersten 20 Minuten Probleme ins Spiel zu kommen und haben das Spiel dann an uns gerissen. Jetzt haben wir am kommenden Wochenende die Chance den Weg zu Ende zu gehen - vor hoffentlich großer Unterstützung in unserem Stadion.
Weiter gehts am kommenden Samstag mit dem letzten Spieltag gegen den Wuppertaler SV, Anstoß ist im Ohlendorf Stadion im Heidewald um 14.00 Uhr.
FC Gütersloh: Peters, Lanfer, Winke, Henke (88. Henke), Schauerte, Rother (83. Tübing), Dantas, Reyes (69. Kandic), Frieling (83. Borgmann), Twardzik (88. Beuckmann), Beckhoff
Tore: 1:0 Jung (15.), 1:1 Beckhoff (25.), 1:2 Frieling (30.), 1:3 Twardzik (56.), 1:4 Reyes (63.)
Aktuelles