Gütersloh, 17. August 2024

FC Gütersloh spielt in hitzigem Duell gegen Türkspor Dortmund ein 2:2-Unentschieden

Der FC Gütersloh hat sich in einem packenden und intensiven Spiel gegen Türkspor Dortmund ein 2:2-Unentschieden erkämpft. Vor 1.231 Zuschauern im Ohlendorfstadion im Heidewald zeigte die Mannschaft von Trainer Julian Hesse eine starke erste Halbzeit, musste jedoch in der zweiten Hälfte in Unterzahl agieren und den Ausgleich hinnehmen.

Von Beginn an entwickelte sich ein temporeiches Spiel, bei dem beide Mannschaften keine Zeit verloren, den Weg nach vorne zu suchen. Bereits in der 5. Minute ging der FCG durch Patrik Twardzik in Führung, nachdem Aleksandar Kandic einen Fehler im Spielaufbau der Dortmunder ausnutzte und Twardzik mustergültig bediente. Nur elf Minuten später erhöhte Henri Bollmann auf 2:0, nachdem er sich nach einem Pressing in der gegnerischen Hälfte durchsetzte und eiskalt abschloss.

Türkspor Dortmund gab sich jedoch nicht geschlagen und erhöhte den Druck auf unser Tor, insbesondere nach der roten Karte für Neuzugang Sandro Reyes in der 59. Minute. Reyes, der erst wenige Minuten zuvor eingewechselt wurde, musste nach einem harten Foulspiel das Feld verlassen, was die Partie kippte.

Die Dortmunder nutzten die Überzahl und kamen durch Ali Hüseyin Gün in der 68. Minute zum Anschlusstreffer, nachdem Torwart Roman Schabbing eine Hereingabe nicht festhalten konnte. In der 87. Minute dann der Schock: Ein Foul von Schabbing führte zu einem Elfmeter, den Maurice Rene Haar sicher verwandelte und damit den 2:2-Endstand besiegelte.

In der Schlussphase war es ein Spiel auf ein Tor, in dem Türkspor alles daransetzte, den Siegtreffer zu erzielen. Dennoch hatte auch der FCG den ein oder anderen Konter. So rettete gleich zweimal das Aluminium gegen Twardzik sowie Lanfer, der leider nur die Latte traf. Die FCG Defensive hielt nach dem Ausgleich dem Druck stand, und so blieb es bei einem hart erkämpften Punkt.

Trainer Julian Hesse zeigte sich nach dem Spiel zwiegespalten: „Wir haben heute eine gute erste Halbzeit gespielt, in der wir schon das ein oder andere Tor mehr machen können. In Halbzeit zwei spielen wir dann über 30 Minuten in Unterzahl - das ist gegen eine so spielstarke Mannschaft natürlich schwer. Wir haben alles reingeworfen. Ärgerlich, dass wir uns durch zwei individuelle Fehler um den Lohn bringen und nur einen Punkt mitnehmen.“

Mit dem Unentschieden bleibt der FC Gütersloh mit jetzt einem Punkt am Tabellenende. Das nächste Spiel wartet schon am kommenden Freitag. Gegner ist dann Rot Weiß Oberhausen. Anstoß ist um 19.30 Uhr.

FC Gütersloh: Schabbing, Bollmann (60. Tübing), Winke, Weichert (82. Beuckmann), Schauerte, Henke, Kandic, Lanfer, Dantas (56. Reyes), Beckhoff (60. Freiberger), Twardzik (82. Frieling)

Tore: 1:0 Twardzik (5.), 2:0 Bollmann (11.), 2:1 Gün (67.), 2:2 (86., Foulelfmeter)

besondere Vorkommnisse: rote Karte wegen groben Foulspiels gegen Reyes (57.)

Aktuelles

Was uns bewegt