
Rheda-Wiedenbrüück, 28. März 2025
Hinweise für das FCG-Auswärtsspiel beim SC Wiedenbrück
Am morgigen Samstag steht das Kreisduell beim Tabellenfünfzehnten aus der Doppelstadt an der Ems an. Mit einem Sieg könnte unser FCG die beiden westfälischen Konkurrenten aus Rödinghausen (schwere Heimaufgabe gegen Duisburg) und aus Lotte (bei den noch um den Klassenerhalt kämpfenden Schalkern) überholen.
Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung bei sonnigem und 14 Grad warmen Wetter. Der Stehplatzgästebereich befindet sich hinter dem Tor, Zugang über die Rietberger Straße. Der Gästesitzplatzbereich ist vom Spielfeld aus gesehen links auf der Haupttribüne in Richtung Gästeblock. Zutritt über den Haupteingang. Der SCW bietet kein Online-Ticketing und keinen Vorverkauf an, also bitte rechtzeitig da sein.
Da es nur wenige Parkplätze rings um das Jahnstadion gibt (einmal am Haupteingang und am Freibad) wird die Anreise mit dem Linienbus oder dem Fahrrad empfohlen. Der Linienbus 79 fährt samstags um 10 Uhr oder um 12 Uhr vom ZOB, Ausstieg Wiedenbrück Breite Straße. Zurück ab Breite Straße um 17:01 oder 19:01 Uhr.
Alle FCG-Fans sind ab 10:30 Uhr in die Gaststätte Bischoff, Ostenstr. 4 in Wiedenbrück eingeladen. Hier ist nur Barzahlung möglich. Von dort aus setzt sich gegen 12:45 Uhr auch der Fanmarsch zum Jahnstadion in Bewegung.
Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung und eine mittlere, dreistellige Zahl an FCGlern. Schließlich liefern wir uns in der Auswärtsfahrertabelle ein Kopf an Kopf Rennen mit dem 1. FC Bocholt um Platz 6. Hier liegen wir mit 167 Auswärtsfahrern nur denkbar knapp vor den „Schwatten“ mit 163. Angesichts der noch ausstehenden Spiele in Rödinghausen (hohe Zahl an Mitreisenden zu erwarten) sowie in Düren – sofern es stattfindet – und Mönchengladbach (eher niedrigere Beteiligung zu erwarten), kann es nicht schaden zahlreich beim SCW zu erscheinen. Also auf nach Wiedenbrück – der Traum vom DFB-Pokal lebt.
Aktuelles