Gütersloh, 24. Juni 2024

Trainingsauftakt: Der FCG startet mit einem Laktat-Test

Der FC Gütersloh ist in die Saisonvorbereitung gestartet. Beim Trainingsauftakt zur zweiten Regionalliga-Saison bat Trainer Julian Hesse seine Spieler zum Laktat-Test, der vom Sportmedizinischen Institut der Universität Paderborn in zwei Gruppen durchgeführt wurde. Die Spieler mussten auf der 400-Meter-Bahn im LAZ Ost in einer bestimmten Geschwindigkeit ihre Runden drehen. Den Spielern wurde dabei zwischendurch Blut abgenommen. Auf diese Weise wird festgestellt, wie fit die Spieler aus der Sommerpause kommen. In einigen Wochen soll der Laktat-Test wiederholt werden.

Auf den ersten Blick hat Julian Hesse einen positiven Eindruck von der läuferischen Fitness seines Teams. Co-Trainer Andre Kording hatte den Spielern Laufpläne für die Sommerpause an die Hand gegeben. In dieser Woche ist jeden Tag Training angesetzt, am Samstag steigt dann um 13 Uhr im LAZ Nord das erste Testspiel gegen die U21 des VfL Bochum.

Im Gespräch mit der Presse tauchte natürlich die Frage auf, ob noch weitere Spielerverpflichtungen geplant sind. „Wir wollen noch mehr machen. So wollen wir einen Linksfuß für die Kette und einen Achter holen. Dazu müssen wir noch einen Rechtsaußen verpflichten und einen Neuner. Wir haben also schon noch etwas zu tun“, antwortete Julian Hesse. Nur mit welchen Ambitionen geht der FCG in seine zweite Regionalliga-Saison? „Die Ambitionen hängen sehr, sehr stark von den Leuten ab, die noch kommen. Stand heute geht es aber einzig und allein um den Klassenerhalt.“ 

Auf dem Foto von links nach rechts: Co-Trainer Matthias Haeder, Erik Lanfer, Justus Henke, Jannik Borgmann, Luis Frieling, Nico Tübing, Henri Bollmann, Trainer Julian Hesse und Co-Trainer Andre Kording. Von den Neuzugängen fehlen der erkrankte Phil Beckhoff und Roman Schabbing, der statt des Laktattests ein Torwarttraining absolviert hat.
Foto: Jens Dünhölter 

Zugänge: Justus Henke (SC Paderborn), Henri Bollmann (SCV Neuenbeken), Phil Beckhoff (Wuppertaler SV), Roman Schabbing (SC Preußen Münster U23), Luis Frieling (SpVg. Vreden), Jannik Borgmann, Erik Lanfer (beide Rot Weiss Ahlen) und Nico Tübing (SV Rödinghausen).

Abgänge: Marcel Lücke (FSC Rheda), Jeffrey Obst (ATSV Erlangen), Pascal Widdecke (SC Herford), Tim Manstein (SV Avenwedde), Vincent Ocansey (Türkspor Dortmund), Eduard Probst (SC Verl), Joel Cilgin (FC Gütersloh II), Markus Esko, Hendrik Lohmar, Daniel Szczepankiewicz, Felix Heim, Nico Buckmaier (alle Ziel unbekannt).

Trainer: Julian Hesse
Co-Trainer: Matthias Haeder und Andre Kording
Torwarttrainer: Patrick Richter
Betreuer: Ralf Niehaus, Michael Kuhr und Annika Krause
Sportlicher Leiter: Rob Reekers
Teammanager: Rene Harder

Spielerkader mit Rückennummern: Lars Beuckmann (4), Ilias Illig (7), Aleksandar Kandic, Jarno Peters (13), Tim Matuschewsky (12), Roman Schabbing (31), Julian Schauerte (6), Philimon Tawiah (26), Leo Weichert (36), Armin Pjetrovic (30), Aleksandar Kandic (27), Patrik Twardzik (18), Allan Firmino Dantas (10), Andre Kording (5), Grigorijs Degtjarevs (37), Kevin Freiberger (19), Matthias Haeder (20), Lennard Rolf (11), Justus Henke (23), Henri Bollmann (2), Phil Beckhoff (8), Luis Frieling (21), Jannik Borgmann (34), Nico Tübing (9), Erik Lanfer (28). 

Aktuelles

Was uns bewegt