Gütersloh, 16. Mai 2025

Wichtige Hinweise zum FCG-Heimspiel gegen den Wuppertaler SV

In vielen Ligen sind die Entscheidungen um Meisterschaft, Aufstieg und Abstieg bereits gefallen und das letzte Spiel wird zum Schaulaufen. Nicht so bei uns, denn wir benötigen noch einen Punkt für die Teilnahme am DFB-Pokal!

Für Freunde der Regelkunde noch ein kleiner Exkurs, was passiert, wenn wir mit einem Tor Unterschied und dem spiegelbildlichen Ergebnis verlieren mit dem Lotte gegen Duisburg gewinnt (also z.B. FCG – WSV 0:1 und Lotte – MSV 1:0 oder FCG – WSV 1:2 und Lotte – MSV 2:1 etc.).

Der WDFV (Westdeutsche Fußballverband) hat in seiner Spielordnung in § 41 Absatz 3 dazu folgendes stehen:

(3) Haben in einer Gruppe zwei oder mehrere Mannschaften dieselben höchsten oder niedrigsten Punktzahlen, so entscheidet bei Mannschaften Regionalliga West die Tordifferenz nach dem Subtraktionsverfahren. Bei gleicher Tordifferenz ist diejenige Mannschaft besser platziert, die mehr Tore erzielt hat. Ist auch die Zahl der erzielten Tore gleich, entscheiden die Spiele der betreffenden Mannschaften gegeneinander. Besteht auch dann noch Gleichheit (Anmerkung: Das wäre bei den o.g. Ergebnisse der Fall), findet ein Entscheidungsspiel auf neutralem Platz statt. 

Zu Gast zum Saisonfinale ist der UEFA-Pokalteilnehmer von 73/74. Wir hoffen, dass viele Gütersloher unseren FC Gütersloh im entscheidenden Spiel um den Einzug in den DFB Pokal Duell gegen den Wuppertaler SV unterstützen. Plant gerne auch etwas Zeit nach dem Spiel ein, damit wir nach Abpfiff die tolle Saison und die sensationelle Rückrunde gemeinsam Revue passieren lassen. Es sind kleine Überraschungen geplant, die hier aber natürlich noch nicht verraten werden!

Damit alles reibungslos funktioniert anbei ein paar Hinweise zum Spiel:

Stadionöffnung und Kassenöffnung: 12:45 Uhr (90 Minuten vor dem Anpfiff.) Wir öffnen insgesamt drei Eingänge:

  • Gästebereich, Zugang von der Heidewaldstr. Höhe Hausnr. 46. Die Tageskasse (nur Barzahlung) ist geöffnet. Tickets für den Gästeblock gibt es ebenfalls online.
  • Den Tribüneneingang mit geöffneter Tageskasse (nur Barzahlung)
  • Den mittleren Eingang mit geöffneter Tageskasse. Hier ist erstmalig an zwei Kassen Kartenzahlung (alle Bankkarten und Kreditkarten werden akzeptiert). Wir bitten von der Möglichkeit bargeldlos zu bezahlen regen Gebrauch zu machen.

An den Kassen ist nur Barzahlung möglich. Stehplatz Vollzahler 10 €, ermäßigt 8 € und Kinder von 7 bis 15 Jahren 4 €. Sitzplatz Vollzahler 20 €, ermäßigt 16 € und Kinder von 7 bis 15 Jahren 10 €. Wir empfehlen dringend den Online-Vorverkauf um Schlangen an den Kassen zu vermeiden. Ticketinhaber nutzen einfach die freigehaltenen Gänge zur Einlasskontrolle.

HIER KLICKEN UM KARTEN ONLINE ZU KAUFEN

Parken: & ÖPNV: Wir empfehlen die Anreise zu Fuß, mit dem Rad oder dem ÖPNV. Im Heidewald stehen nur wenige Parkplätze zur Verfügung.

Während Heimfans den Bus 205 vom ZOB (fährt um kurz nach halb und kurz nach der vollen Stunde vom Bussteig B4 zum Heidewald) nutzen empfehlen wir unseren Gästen aus Wuppertal die Buslinie 204 (Richtung Heidewaldschule). An der Haltestelle „Buschstr.“ aussteigen, die Straße an der Fußgängerampel überqueren und den Durchgang durch den Lärmschutzwall nutzen. Nach ca. 250 m geht es von der Buschstr. aus links in die Heidewaldstr. und nach weiteren 300 m ist der Eingang zum Gästeblock auf der rechten Seite erreicht. Die Linie 204 fährt um kurz nach halb und kurz nach der vollen Stunde vom Bussteig B5. Der Busbahnhof befindet sich direkt ggü. vom Ausgang des Hauptbahnhofs. Das Busticket ist NICHT in der Eintrittskarte enthalten.

Die empfohlene Parkmöglichkeit für unsere Gäste aus Wuppertal ist die Wiese an der Buschstr. (kostenlos). Die Adresse für das Navi: Buschstr. 122, 33332 Gütersloh. Für Heimzuschauer empfehlen wir das Parkhaus am Städt. Klinikum (gebührenpflichtig) und den kostenlosen Parkplatz hinter dem Finanzamt an der Neunkirchener Straße.

Sitztribüne: Auf der Tribüne gibt es eine freie Sitzplatzwahl. Ausgenommen sind die – auch entsprechend markierten – Plätze für unsere Sponsoren im BLOCK B.

Essen & Trinken: Wir haben wieder zusätzliche Getränkestände und Imbisswagen vor dem Vereinsheim und im Gästeblock aufstellen lassen. An den Verzehrständen ist nur Barzahlung möglich.

Fanshop: Der Fanshop ist vor und nach dem Spiel (diesmal auch länger als sonst) sowie in der Halbzeitpause geöffnet. Hier könnt ihr bereits das neue, „customized“ FCG-Trikot für die kommende Saison erwarben. Zudem eine neues Postkartenmotiv (0,50 €), neue und günstigere Socken (9 €), ein neues T-Shirt (24,50 €) und die erste FCG-Jacke (49,50 €). Die „Oase“ der 3. ManSchafft (unsere Ehrenamtler/innen) am Flutlichtmast am Schießstand ist geöffnet und bietet Kaffee, Süßes und Salziges an.

Wir bitten Taschen, Rucksäcke etc. zuhause, im Auto oder im Fanbus zu lassen. Es gibt keine Abgabemöglichkeiten am Stadion.
 

 

Aktuelles

Was uns bewegt