
Gütersloh, 18. August 2025
FCG reist zum Aufsteiger Bonner SC
Der DFB-Pokal ist für den FC Gütersloh in dieser Saison leider Geschichte, der volle Fokus liegt nun auf den Begegnungen in der Regionalliga. Am Dienstag, 19. August, werden die nächsten Punkte vergeben – im Nachholspiel beim Bonner SC. Anstoß im Sportpark Nord ist um 19 Uhr. Auf geht’s FCG-Fans, unterstützt eure Mannschaft auch im Rheinland. Die Spieltagsvorschau wird präsentiert von unserem Rückensponsor NRG24.
Der Gegner
Auch der Bonner SC ist ein ehemaliger Zweitligist, 1976/77 durften die ehemaligen Bundeshauptstädter in der 2. Bundesliga Nord mitkicken und schafften sogar den Klassenerhalt. Doch wegen finanzieller Verfehlungen wurde dem BSC die Lizenz entzogen. Danach wechselte der Klub munter zwischen Dritt- und Fünftklassigkeit hin und her, als Aufsteiger aus der Mittelrheinliga spielen die Bonner nun wieder in der Regionalliga West. Trainer ist Sascha Glatzel, der seit Oktober 2023 im Amt ist. Regionalliga-Erfahrung holte sich Bonn beim Absteiger 1. FC Düren – und zwar in Form von Abwehrspieler Petar Lela (198 Viertligaspiele), Stürmer Yannik Schlößer und Defensiv-Allrounder Julijan Popovic. Das Ziel des BSC ist der Klassenerhalt und das langfristige Etablieren in der Liga. Der Start war durchwachsen: Dem 4:1 bei Bochum II folgten Niederlagen gegen Gladbach II (0:4) und in Oberhausen (1:3).
Die Lage beim FCG
Die hohe 0:5-Niederlage gegen Union Berlin im DFB-Pokal war für den FCG schon frustrierend, doch der Blick geht klar in die Zukunft. „Die Stimmung ist eine Mischung aus Enttäuschung, weil wir alle das Gefühl haben, dass mehr drin gewesen wäre, und Motivation“, sagt Trainer Julian Hesse. „Das Pokalspiel mit der tollen Kulisse und Stimmung hat uns noch einmal vor Augen geführt, wofür wir arbeiten. Das wollen wir gerne häufiger erleben.“ Jetzt freue man sich auf die Partie in Bonn, so Hesse. „Gut, dass es am Dienstag schon weitergeht und wir nicht eine Woche auf das nächste Spiel warten müssen.“ Fehlen werden weiterhin die Langzeitverletzten Kevin Hoffmeier und Lennard Rolf. Auch Torwart Jarno Peters wird wohl erneut passen müssen.
Der direkte Vergleich
Viermal trafen der FCG und der BSC bislang aufeinander. Vor allem die beiden Regionalliga-Partien in der Saison 1995/96 dürfte der ein oder andere Gütersloher Fan noch gut in Erinnerung haben. Der FCG siegte in Bonn mit 4:0 und daheim mit 2:1 – und stieg am Ende der Spielzeit in die 2. Bundesliga auf. Richtig schlecht lief es für Gütersloh in der Saison 2008/2009 in der fünftklassigen NRW-Liga. In Bonn kassierte der FCG ein 0:5, gewann im Heidewald aber mit 2:1. Trotzdem mussten die Gütersloher den Weg in die sechstklassige Westfalenliga gehen.
Aktuelles