
Gütersloh, 14. August 2025
Wichtige Hinweise zum Pokalspiel gegen den 1. FC Union Berlin
Die „Eisernen“ aus der Bundesliga geben ihre Visitenkarte im Ohlendorf Stadion im Heidewald ab und bestreiten bei uns ihre erstes Pflichtspiel der neuen Saison im DFB-Pokal. Im Vorverkauf sind wir bereits jetzt bei über 9.000 Besuchern und könnten ggf. sogar ein mit 10.431 Zuschauern ausverkauftes Stadion erreichen. Die Bemühungen, die erteilte Ausnahmegenehmigung für eine höhere Kapazität zu erreichen, haben sich also auf jeden Fall gelohnt.
Damit alles reibungslos funktioniert anbei ein paar Hinweise zum Spiel:
Stadionöffnung: 16:00 Uhr (2 Stunden vor dem Anpfiff.) Wir öffnen insgesamt fünf Eingänge:
- „klassischer“ Gästebereich, Block 5 (Eingang Tor 4 auf dem Übersichtsplan). Hier finden alle Berliner Einlass, auf deren Online-Ticket der Block 5 steht. Zugang zum Block 5 von der Heidewaldstr. in Höhe Hausnr. 46. Bitte unbedingt auf den richtigen Block achten. Der Weg von Block 5 zu Block 4 ist lang, man muss außen herum über die Heidewaldstr. und die Buschstr. laufen, was ca. 20 Minuten dauert.
- Den erweiterten Gästebereich in Block 4 (Eingang Tor 3 auf dem Übersichtsplan). Hierfür wurden Online-Tickets verkauft mit der Bezeichnung „Block 4“. Zugang vom Parkplatz an der Buschstr. bzw. von der Buschstr. aus in Höhe Hausnr. 107. Bitte unbedingt auf den richtigen Block achten. Der Weg von Block 4 zu Block 5 ist lang, man muss außen herum über die Buschstr. und die Heidewaldstr. laufen, was ca. 20 Minuten dauert.
- Den Tribüneneingang (Eingang Tor 5 auf dem Übersichtsplan).
- Den mittleren Eingang (Eingang Tor 1 auf dem Übersichtsplan), nur für Heimfans.
- Den Eingang am Schießstand (Eingang Tor 2 auf dem Übersichtsplan), nur für Heimfans.
Wichtiger Hinweis für unser 400 Dauerkartenbesitzer: Die Dauerkarte gilt nur für Ligaspiele, im Pokal sind die Dauerkarten NICHT GÜLTIG!
Parken: & ÖPNV: Wir empfehlen die Anreise zu Fuß, mit dem Rad oder dem ÖPNV. Im Heidewald stehen nur wenige Parkplätze zur Verfügung.
Während Heimfans den Bus 205 vom ZOB (fährt um kurz nach halb und kurz nach der vollen Stunde vom Bussteig B4 zum Heidewald) nutzen empfehlen wir unseren Gästen aus Berlin die Buslinie 204 (Richtung Heidewaldschule). Mit dem Bus 204 an der Haltestelle „Buschstr.“ aussteigen, die Straße an der Fußgängerampel überqueren und den Durchgang durch den Lärmschutzwall nutzen. Nach ca. 250 m geht es von der Buschstr. aus links in die Heidewaldstr. (Zugang zum „Block 5“) und nach weiteren 300 m ist der Eingang zum Gästeblock auf der rechten Seite erreicht. Wer ein Ticket für den „GÄSTE Block 4“ hat biegt NICHT links in die Heidewaldstr. ab, sondern geht noch rund 300 m weiter geradeaus bis zur Parkplatzwiese und biegt dort links auf den Feldweg Richtung Stadion ein und geht am Trainingsplatz vorbei. Die Linie 204 fährt um kurz nach halb und kurz nach jeder vollen Stunde vom Bussteig B5. Der Busbahnhof befindet sich direkt ggü. vom Ausgang des Hauptbahnhofs.
Zurück kann um 20:17 Uhr die Linie 204 ab der Haltestelle Buschstr. genutzt werden. Später dann die Linie 77, diese hält nicht an der Haltestelle „Buschstr.“ sondern an der Haltestelle „Spexarder Post“ (Nähe Combi Markt, Adresse Neuenkirchner Str. 239) und an der Haltestelle „Finanzamt“ (Nähe Kursana Altenheim, Adresse Neuenkirchner Str. 86). Der Bus fährt um 20:33 Uhr, 21:33 Uhr und 22:33 Uhr ab Spexarder Post und jeweils zwei Minuten später von der Haltestelle „Finanzamt“ (hier auch noch zusätzlich und exklusiv um 21:02 Uhr). Das Busticket ist NICHT in der Eintrittskarte enthalten.
Die empfohlenen Parkmöglichkeiten für unsere Gäste aus Berlin:
1. Die Wiese an der Buschstr. (5 €).
Die Adresse für das Navi: Buschstr. 122, 33332 Gütersloh. Nur wenige hundert Meter bis zu beiden Gästeeingängen, unter 10 Minuten Fußweg.
2. Die Wiese am Bertelsweg (Kattenstrother Schützenplatz) ebenfalls 5 € Parkgebühr.
Adresse für das Navi Bertelsweg 15, 33332 Gütersloh. Ca. 1.200 Meter oder rund 15 Minuten Fußweg.
3. Parkplatz hinter dem Finanzamt (kostenlos).
Adresse für das Navi Neuenkichner Str. 86. Ca. 1.500 Meter oder rund 20 Minuten Fußweg.
4. Parkhaus und Parkplatz am St. Elisabeth Hospital. 30 Minuten frei, dann 1 € pro Stunde und maximal 4 €.
Adresse für das Navi Stadtring Kattenstroth 130, 33332 Gütersloh.
Ca. 1.500 Meter oder rund 20 Minuten Fußweg. Bestgelegene Parkmöglichkeit aus und in Richtung A2.
5. Parkhaus und Parkplatz am Städt. Klinikum.
30 Minuten frei, dann 1 € für die erste Stunde, 0,50 € für jede weitere Stunde und maximal 3,50 €.
Adresse für das Navi Brunnenstr. 16, 33332 Gütersloh (Parkhaus) bzw. Hochstr. 38, 33332 Gütersloh (Parkplatz)
Ca. 1.500 Meter oder rund 20 Minuten Fußweg, zu Block 4 etwas kürzer.
Sitztribüne: Auf der Tribüne gibt es eine freie Sitzplatzwahl. Ausgenommen sind die – auch entsprechend markierten – Plätze für unsere Sponsoren im BLOCK B. FCU-Fans mit Sitzplatzkarten nutzen auch den Tribüneneingang an Tor 5 und setzen sich bitte in den hinteren Bereich der Sitztribüne bei der großen Sprecherkabine.
Zaunfahnen: Da das Stadion bis auf den letzten Platz gefüllt sein dürfte, bitten wir die Zaunfahnen maximal so hoch wie die Betonbanden zu hängen. Da die Bandenwerbung diesmal sowieso abgeklebt wurde, ist das Überhängen der Bande diesmal unkritisch. So stellen wir sicher, dass auch die kleineren und jüngeren Zuschauer in den vordersten Stehplatzreihen eine gute Sicht auf da Spielfeld haben. Vielen Dank für euer Verständnis und eure Kooperation.
Essen & Trinken: Wir haben wieder zusätzliche Getränkestände und Imbisswagen vor dem Vereinsheim und dem Fanshop aufstellen lassen sowie im Gästeblock. An den Verzehrständen ist nur Barzahlung möglich.
Fanshop: Der Fanshop ist vor und nach dem Spiel sowie in der Halbzeitpause geöffnet. Es gibt den exklusiven Pokal-Spieltagsschal für 15 €, einen kleinen Bestand an Auswärtstrikots in der Pokal-Edition (mit DFB-Pokal Ärmelbadge) für 75 € und über 50 weitere Artikel. Wir werden wie beim Heimspiel in der letzten Saison wieder ein „Einlassmanagement“ und eine zweite Kasse einrichten, damit es im Fanshop nicht zu voll wird. Die Wartezone ist dementsprechend vor dem Fanshop. Im Fanshop ist Kartenzahlung möglich und ausdrücklich erwünscht.
Wir bitten Taschen, Rucksäcke etc. zuhause, im Auto oder im Fanbus zu lassen. Es gibt keine Abgabemöglichkeiten am Stadion.
Zuschauern mit Trikot, Schal, Basecap, Fischerheut o.ä. des 1. FC Union Berlin wird kein Zutritt zu den Heimbereichen gewährt.
Nach dem Spiel und Wissenswertes:
Wer vor oder nach dem Spiel noch etwas Zeit oder die Nacht in Gütersloh verbringen möchte, ist dazu herzlich eingeladen. Die nächstgelegenen Hotels zum Ohlendorf Stadion im Heidewald sind Appelbaum, Hotel Stadt Hamburg und das Hotel Busch. Zentral liegen das Holiday Inn Express, Hotel Stadt Gütersloh und das Parkhotel.
Für den Kneipenbesuch nach dem Spiel empfehlen wir im Bereich rings um die Stadtbibliothek die „Alte Weberei“, das „Gütersloher Brauhaus“ und die „Alte Heuwaage“. Nähe Stadthalle und Theater erwarten euch der Irish Pub „Green´s“, und das Lokal „ZEITgemäß“. In Bahnhofsnähe das „Journal“ (direkt gegenüber), das „ALEX“, der „Hieronymus“ und der „Stadtkrug“. Vor dem Spiel bietets sich auch das „Parkbad“ (Am Parkbad 7) an, wo man sich unter freiem Himmel auf das Spiel einstimmen kann. Von hier aus ist der Block 4 in 15 Minuten und der Block 5 in 20 Minuten zu Fuß erreichbar.
Falls ihr euch wundert, warum der kleine Block 0 unterhalb der Anzeigetafel nicht geöffnet ist: Wir haben es probiert und hätten hier gerne noch weitere 400 Karten für FCU-Fans zur Verfügung gestellt. Leider sind unsere Bemühungen am Ordnungsamt und am Brandschutz gescheitert. Gerne hätten wir auch noch weitere Bierwagen aufgestellt, allerdings war auch hier die Standortabstimmung mit den Behörden nicht von Erfolg gekrönt. Wir bauen nun zusätzliche Theken auf, an denen ausschließlich Bier erhältlich sein wird. Unsere Caterer und vor allen Dingen deren Personal in den Ständen werden ihr Bestes geben und freuen sich auf freundliche Gäste aus der Bundeshauptstadt.




Aktuelles