
Gütersloh, 09. August 2025
1:3 gegen Fortunas U23 – Erste Saisonniederlage für FCG
Jetzt hat es auch den FC Gütersloh erwischt. Im dritten Saisonspiel der Regionalliga West verlor das Team von Trainer Julian Hesse vor 2.002 Zuschauern im Ohlendorf Stadion im Heidewald mit 1:3 (1:1) gegen die U23 von Fortuna Düsseldorf und kassierte nach zuvor zwei Siegen die erste Niederlage der neuen Spielzeit.
„Das war eine Niederlage, die wehtut, weil sie vermeidbar war“, sagte Coach Hesse. „Wir hatten genug Chancen, aber das Tor war wie zugenagelt. Es war ein Tag, an dem viele Dinge gegen uns gelaufen sind.“
Im dritten Meisterschaftsspiel in Folge stellte Julian Hesse dieselbe Startelf auf. Torwart Jarno Peters, der im Westfalenpokal unter der Woche 90 Minuten gespielt hatte, spürt wieder seine Verletzung und wurde vorsichtshalber nicht für den Kader nominiert. Erstmals dabei: Niklas Frese. Der 19-jährige Neuzugang von Schalke 04 II durfte gleich auf der Bank Platz nehmen.
Der FCG begann stark. In den ersten vier Minuten gab es vier Ecken und eine dicke Chance durch Julius Langfeld. In der neunten Minute war der Ball im Tor, doch Patrik Twardzik stand bei seinem Kopfball knapp im Abseits. Nächster Aufreger in der 24. Minute: Aleksandar Kandic knallte den Ball aus halbrechter Position ans Lattenkreuz.
Doch die Fortuna bekam die Partie besser in den Griff, stand gut und schoss das erste Tor: Deniz Bindemann bediente Lennart Garlipp, der mit dem ersten Kontakt zum 0:1 in die lange Ecke traf. Die beste Chance zum Ausgleich hatte Twardzik, der aus acht Metern am Fortuna-Keeper Tobias Pawelczyk scheiterte (37.). Kurz vor dem Halbzeitpfiff dann doch noch der verdiente Ausgleich für den FCG: Ein Freistoß von Kandic landete am Pfosten, den Abpraller köpfte Langfeld geistesgewärtig zum 1:1 ins Tor.
Nach dem Wechsel probierte der FCG viel, die ganz großen Möglichkeiten blieben zunächst aus. Das Tor fiel auf der Gegenseite. Erst scheiterte Garlipp am Pfosten, dann nutzte der eingewechselte Mechak Quiala Tito die Unordnung der Gütersloher und schoss das 2:1 für die Gäste aus der Landeshauptstadt. Und die Düsseldorfer holten gleich zum Doppelschlag aus. Ein abgefälschter Schuss des zweiten Jokers Marius Zentler landete unhaltbar für Tim Matuschewsky im FCG-Tor – 1:3. Gütersloh machte immer weiter, unter anderem hatte Twardzik eine dicke Chance. Zudem zählte ein Treffer von Paolo Maiella wegen einer Abseitsstellung nicht. Trotz vieler guter Möglichkeiten musste der FCG in die zweite Liganiederlage in diesem Kalenderjahr einwilligen. Der volle Fokus liegt jetzt auf dem DFB-Pokalspiel gegen Union Berlin am Freitag, 15. August, um 18 Uhr.
FC Gütersloh: Matuschewsky – Arkenberg (77. John), Henke (90. Borgmann), Winke, Lanfer – Rother – Liehr (68. Reyes), Kandic (77. Maiella) – Langfeld, Twardzik, Frieling.
Tore: 0:1 Garlipp (30.), 1:1 Langfeld (45.+3), 1:2 Quiala Tito (71.), 1:3 Zentler (74.).
Schiedsrichter: Jan-Philipp Schöneseiffen (Bonn).
Aktuelles